Orthopädische Versorgunggemeinsam zu gestalten.

Manometrisches Teamgruppenfoto während eines Firmen-Retreats in den Ardennen.

Von Software zu Silikon.

Dies ist ohne Zweifel eines der vielfältigsten Teams in den Niederlanden. Orthopädietechniker mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, Softwareingenieure von Cloud bis UX sowie Spezialisten für die Verarbeitung von Silikon und Carbonfaser.

Jeden Tag verschieben wir Grenzen, denn jede Optimierung macht die Schiene ein Stück leichter, ein Stück komfortabler und ein Stück schneller in der Herstellung.

Making magic automatic.

Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz lernen wir aus jeder Orthese. Je mehr Orthesen wir herstellen, desto schneller verbessern sie sich.

Von erfahrungsbasiert zu evidenzbasiert.

Mitarbeiter von Manometric, die an einem Computerarbeitsplatz an der Softwareentwicklung zusammenarbeiten.

Angefangen hat es mit einer Diplomarbeit in Delft.

Gesundheitswesen. So wichtig, so groß und eine so große gesellschaftliche Herausforderung. Und gleichzeitig ist es oft sehr intim. Ein Produkt, für eine Person.

Ein vorhandener 3D-Scanner-Prototyp war der Anfang für Manometric. Ein neuer Weg zur Herstellung maßgeschneiderter Produkte mit perfekter Passform.

Orthesen und Prothesen können wieder Farbe ins Leben des Trägers bringen, wenn sie mit Sorgfalt und Geschick entworfen werden. 3D-Technologie und KI revolutionierem Design und Anfertigung. Aber noch wichtiger ist, dass wir uns auf den Benutzer konzentrieren und darauf, wie wir sein Leben mit großartigem Design beeinflussen können.

Lebensverändernder Erfolg, eine Orthese nach der anderen.

Robin und Pieter

Gründer Pieter Smakman demonstriert sein Abschlussprojekt, einen frühen Prototyp des ManoX 2-Handscanners.
Manometric founders Pieter and Robin with the ManoX 2 hand scanner in the office.

Was unsere Partner sagen:

    “Weil Manometric in der Abteilung präsent ist, wird den Patienten schneller und am selben Ort geholfen und wir behalten die Kontrolle.”

    Drs. Assa Braakenburg
    Plastischer Handchirurg
    (Krankenhaus Antonius)

    “Die Patienten schätzen es, dass sie sofort zu Ihnen kommen können”

    Dr. J.B. Jacquet
    Plastischer Hand- und Handgelenkschirurg
    (Krankenhaus Maasstad)

    “Eine patientenspezifische Schiene von Manometric, die auf einem Handscan basiert, ist einzigartig”

    Dr. Gerald Kraan
    Orthopädischer Handchirurg
    (Orthopädisches Zentrum Reinier Haga)